Am vergangenen Wochenende hat die Mitgliederversammlung in Berlin den Bundesvorstand neu gewählt. Der neue Vorstand besteht nun aus dem Vorsitzenden Dr. Peter Schantz, den Stellvertretern Dr. Laura Lehmann, Dr. Mischa Hecker und Philipp Kratzer. Zum Schatzmeister wurde Stefan Edenharder gewählt. Als Beisitzer werden dem Vorstand Stefanie Assmann, Kira Schulze-Lohoff, Dr. Katrin Dobler, Babara Reiter, Simon Schlicksupp, Daniel Mardfeldt, Niklas Drexler und Lukas Dreßel angehören.
Zuvor hatte die Mitgliederversammlung dem bisherigen Vorsitzenden Dr. Fabian Scheffczyk gedankt, der den Verband erfolgreich die letzten vier Jahre geführt hat. Die Mitglieder verabschiedeten zudem die bisherigen Vorstandsmitglieder Otto Fricke, Yana Mark, Thomas Offenloch, Thomas Pfleiderer und Dr. Rudolf Pietzke, die ihn dabei unterstützt hatten und wie er nicht zur Wiederwahl antraten.
Der Vorsitzende Dr. Peter Schantz sagte dazu:
„Ich freue mich schon, mit diesem tollen Team für die Werte liberaler Rechtspolitik einzutreten. Der Rechtsstaat und der Schutz der Grundrechte des Einzelnen sind essentielle Bestandteile einer liberalen Demokratie. Sie setzen auch dem Willen einer demokratischen Mehrheit Grenzen. Wie leicht der Rechtsstaat in Gefahr gerät, sehen wir gerade in einer Reihe von Ländern – leider auch in den USA. Auch in Deutschland zeigt sich punktuell, aber immer häufiger eine besorgniserregende Rechtsstaatsmüdigkeit. Dem müssen wir entgegenwirken. Dazu wollen wir liberale Juristen in Justiz, Verwaltung, Wirtschaft, Anwaltschaft und Wissenschaft zusammenbringen, die aktuellen Herausforderungen öffentlich diskutieren und für die Lösungen einer liberalen Rechtspolitik werben.“