Vereinigung Liberaler Juristen

Aktuelles

Wenn das Völkerrecht mit Füßen getreten wird

Wenn das Völkerrecht mit Füßen getreten wird – Die strafrechtliche Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in der Ukraine Nach beinahe drei Jahren des russischen Angriffskriegs in der Ukraine bleibt das Thema Aufklärung, Verfolgung und strafrechtliche Aufarbeitung von Kriegsverbrechen weiter hoch aktuell. Eine...

8. Liberale Rechtstagung 2025

SAVE THE DATE! Die 8. Liberale Rechtstagung findet vom 31. Oktober bis zum 2. November 2025 in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach statt. Die Liberale Rechtstagung (LRT) ist eine rechtswissenschaftliche Tagung im klassischen Sinn. Sie gibt Juristinnen und Juristen unterschiedlicher akademischer...

Wie wird man eigentlich… Partnerin einer Großkanzlei?

Mit der Veranstaltungsreihe „Wie wird man eigentlich…“ stellt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit der Vereinigung Liberaler Juristen e.V. Persönlichkeiten und ihre juristischen Lebenswege vor. Karrieren von Rechtswissenschaftlern sind vielfältig. Die Veranstaltung ermöglicht...

Bericht zur Veranstaltung „LERNEN AUS SOLINGEN“

Bericht zur Veranstaltung der VLJ BW „Migration und Integration – aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen“ am 2. Oktober 2024 Am 2. Oktober 2024 fand in Stuttgart eine Vortragsveranstaltung statt zum Thema „Migration und Integration – aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen“, zu der die...

Wer schützt unsere Verfassung?

Art. 20 Abs. 3 Grundgesetz bestimmt, dass die Gesetzgebung an die verfassungsmäßige Ordnung gebunden ist. Auch wenn dies selbstverständlich klingt, ist es dennoch erörterungsbedürftig. Immer wieder sieht sich das Bundesverfassungsgericht als Hüterin des Grundgesetzes gezwungen, die Verfassungswidrigkeit...