Vereinigung Liberaler Juristen

Aktuelles

3. Justizpolitischer Dialog, 26. und 27. September 2025 – Berlin

Auch dieses Jahr wird in Berlin der Justizpolitische Dialog der VLJ in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit stattfinden. Dieses Format fördert die Vernetzung von Justizpraktikern und Justizpolitikern aller Ebenen. Der Einsatz für liberale Grundwerte prägt die Tätigkeit vieler...

Netzwerktreffen für die Angehörigen des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Länder

Veranstaltung der politischen Bildungsarbeit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit Wie in den letzten Jahren, veranstaltet die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit im Rahmen ihrer politischen Bildungsarbeit ein Netzwerktreffen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes...

Wenn das Völkerrecht mit Füßen getreten wird: Die strafrechtliche Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in der Ukraine

Stuttgart, 23.1.2025 In Kooperation mit der Bundesvereinigung Liberaler Juristen organisierte die VLJ Baden-Württemberg am 23.1.2025 eine Veranstaltung zur strafrechtlichen Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in der Ukraine. Nach eröffnenden Worten von Stefanie Assmann (VLJ-BW) sowie BVR Thomas Offenloch...

Call for Papers LRT 2025

Call for Papers für die 8. Liberale Rechtstagung 2025 "Vielfacht und Gleichheit - Liberale Perspektiven auf eine gerechte Gesellschaft" in der Theodor-Heuss-Akademie Gummersbach vom 31. Oktober - 2. November 2025. Die Prinzipien von Freiheit und Gleichheit stellen die Grundpfeiler des demokratischen...

Wenn das Völkerrecht mit Füßen getreten wird

Wenn das Völkerrecht mit Füßen getreten wird – Die strafrechtliche Aufarbeitung von Kriegsverbrechen in der Ukraine Nach beinahe drei Jahren des russischen Angriffskriegs in der Ukraine bleibt das Thema Aufklärung, Verfolgung und strafrechtliche Aufarbeitung von Kriegsverbrechen weiter hoch aktuell. Eine...