Mit der Veranstaltungsreihe „Wie wird man eigentlich…“ stellt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Kooperation mit der Vereinigung Liberaler Juristen e.V. Persönlichkeiten und ihre juristischen Lebenswege vor. Karrieren von Rechtswissenschaftlern sind vielfältig. Die Veranstaltung ermöglicht Nachwuchsjuristen und allen Interessierten Einblicke in Berufswelten der Justiz, der Verwaltung, der Wirtschaft und Gesellschaft.
Formate
Artikel dieser Kategorie
mehr lesen
Wie wird man eigentlich… Partnerin einer Großkanzlei?
Mit der Veranstaltungsreihe „Wie wird man eigentlich…“ stellt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in...
Wie wird man eigentlich… Verfassungsrichter? 19.2.2024 digital
Mit der Veranstaltungsreihe „Wie wird man eigentlich…“ stellt die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in...
RECHT LIBERAL. 1/2022
In der ersten Ausgabe des neuen VLJ-Rundbriefs berichten Bundes- und Landesvorsitzende über ihre Tätigkeit im Bemühen,...
Video: Juristenausbildung in Deutschland – Endstation Staatsexamen?
https://www.youtube.com/watch?v=hLpVI-HwblY
Instagram-Seite der VLJ gestartet
Die Vereinigung Liberaler Juristen hat nun auch für ihren Bundesverband eine Instagram-Seite (liberalejuristen_bund)....
VLJ-Podcast Folge 3 online
Unser baden-württembergisches Mitglied Markus Ullmann absolviert momentan seine Wahlstation in Brüssel. Er spricht mit...